Ein wichtiger Faktor ist der Optimismuszyklus, der von der Doeswijk 2008 gefunden wurde. Anleger sehen in den letzten Wochen des Jahres dem neuen Jahr optimistisch entgegen. Dieser Optimismus verhärtet sich in den ersten Monaten des neuen Jahres, bis im Sommer ein Loch entsteht. Diesen Optimismuszyklus finden wir in den Prognosen des Gewinnwachstums, den anfänglichen Renditen bei Börsengängen und in den Renditen vieler Aktienmärkte. Dieses saisonale Muster finden wir auch in vielen Stimmungsumfragen wieder. Der Einfluss von Tageslicht und Temperatur ist zwar nur schwach signifikant, doch die Vermutung liegt nahe, das sie die Stimmung der Anleger maßgeblich beeinflussen.